In der Druckerei der Mitteldeutschen Zeitung in Halle/ Saale sorgen mehrere Ruwac-Sauger vom Typ DAV-SB für einen sauberen Druckprozess. Sie saugen kontinuierlich Papierstaub und Verschnitt ab und sind genau dafür bestens geeignet.
Ein Betreiber von Biomasse-Heizungen nutzt einen mobilen Sauger, um die Aschebehälter der im Contracting betriebenen Anlagen zu entleeren. Dank hoher Saugleistung kann der Sauger dabei oft auf dem Lkw verbleiben.
Ein „Feuerwehrsauger“ muss besonders flexibel sein, weil die Feuerwehr bei ihren Einsätzen unterschiedlichste (auch brennbare und explosionsfähige) flüssige und staubförmige Medien handhabt und aufsaugt.
In einem Krematorium wird eine zentrale Absauganlage dazu genutzt, um die Böden zu reinigen. Die Saugleitungen führen über drei Stockwerke und sind 150 Meter lang.
Wo in Handarbeit „die besten Flügel und Klaviere der Welt“ entstehen, sorgen mehr als 90 Ruwac-Sauger für Sauberkeit. Die Bandbreite der eingesetzten Geräte spiegelt das Ruwac-Programm der Staub-Ex-Sauger seit 1979 wider.
Über mehrere Monate saugten zwei Ruwac DS 4150 feinen Bohrstaub ab, der bei Sicherungsarbeiten an der Naturkulisse der Karl-May-Festspiele entstand. Die Sauger standen am Boden, die Saugleitung war in der Felswand verlegt.
Bei der Beseitigung von Schimmelpilzen aus alten, wertvollen Büchern leistet ein Ruwac-Sauger mit HEPA-Filter Feinarbeit – und schützt die Restauratoren.