Wie saugt man eigentlich... Milchpulver?

Entdecken Sie die essenzielle Rolle von spezialisierten Industriesaugern in der Milchpulverproduktion und warum innovative Filterlösungen hier mehr als eine Frage der Effizienz sind.

Die Antwort auf die zweite Frage vorweg: In der modernen Milchpulverproduktion ist höchste Hygiene unverzichtbar - sonst drohen Qualitätseinbußen und Produktionsausfälle. Ganz abgesehen davon ist Sauberkeit natürlich das Aushängeschild eines jeden Lebensmittelherstellers, besonders bei einem so anspruchsvollen Produkt wie Milchpulver.

Milchpulver - ein sensibles Produkt

Milchpulver entsteht durch das Verdampfen der Flüssigkeit aus Milch und findet vielfältige Anwendung in der Lebensmittelindustrie. Bei der Herstellung durchläuft die Milch mehrere Prozessstufen wie Pasteurisierung, Eindampfung und Sprühtrocknung. 

In der industriellen Milchpulverproduktion zeigt sich oft eine besondere Herausforderung: Die Filter in den eingesetzten Industriesaugern müssen häufig ausgebaut und gewaschen werden, was nicht nur zeitaufwendig ist, sondern auch zu schnell nachlassender Filterleistung führt - ein Problem, das eine innovative Lösung erforderte.

Die richtige Technik

Vor diesem Hintergrund ist die Antwort auf die erste Frage eindeutig: Milchpulver muss mit speziellen Industriesaugern abgesaugt werden, die höchsten Hygieneanforderungen standhalten und gleichzeitig einfach zu reinigen sind. Bei diesen ist durch zahlreiche konstruktive Maßnahmen sichergestellt, dass Produktqualität und Betriebssicherheit gleichermaßen gewährleistet sind.

Ruwac Lösung!

So passte Ruwac eine vorhandene Saugerbaureihe an die hohen Hygieneanforderungen der Milchpulverindustrie an, einschließlich des Einsatzes einer neuen Filterbauart. Anstelle der herkömmlichen Taschenfilter kommen Starrkörper-Filter aus Polyethylen, der sogenannte OMIKRON Filter, zum Einsatz, die sich durch lange Standzeiten, eine hygienegerechte Konstruktion und hohe Temperaturbeständigkeit auszeichnen. Und ganz wichtig: Die Filter können per Bajonettverschluss einfach demontiert und in Autoklaven gereinigt werden - ein entscheidender Vorteil für die tägliche Praxis.

Die Pilotgeräte wurden in einem führenden Milchverarbeitungsbetrieb ausgiebig getestet und für gut befunden. Die praktischen Ergebnisse überzeugten, sodass mehrere Produktionsstandorte weitere Industriesauger mit OMIKRON Filtern orderten und auch vorhandene Geräte entsprechend umrüsteten. Dabei erwies sich das Ruwac-Baukastensystem als besonders vorteilhaft: Antrieb, Gehäuse und Fahrgestell werden weiterverwendet und nur die Filtereinheit ausgetauscht.

Mit dieser speziellen Lösung gehen Milchpulverhersteller nicht nur in Sachen Hygiene und Produktsicherheit, sondern auch bei Effizienz und Wirtschaftlichkeit auf Nummer sicher.

Wie wichtig das Thema ist, zeigt, dass wir Aussteller auf dem 15. BERLINER MILCHFORUM 2025 am 13. Und 14. März 2025 ist.